Seit über 25 Jahren FAS

 Am 24. April 1997 wurde die Fördergesellschaft Alpiner Skirennsport Hochsauerland e.V. als Spendensammelverein gegründet. Aus dieser Zeit stammt auch eine Pressemappe, welche das damalige Sportgeschehen dokumentiert. 

Aus dem Spendensammelverein ist seit dem Wegfall der Skibezirke im Westdeutschen Skiverband ein Sportverein geworden. Zu den Aufgaben gehören jetzt: 

a) die Talentsichtung und Talentförderung 

b) die Durchführung eines wettkampf- und leistungsorientierten Trainingsbetriebes, 

c) die Durchführung von sportlichen Wettkämpfen 

d) die Förderung von Vereinen, die selbst den Skirennsport fördern 

e) Aus-/Weiterbildung und Einsatz von sachgemäß ausgebildeten Übungsleiter, Trainern und Helfern; 

f) die Beteiligung an Kooperationen, Sport- und Spielgemeinschaften 

g. die Anschaffung sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der dem Verein gehörenden Geräte und sonstiger im Vereinseigentum stehender Gegenstände. 

Informationen aus dem wsv

Die nächste Ausgabe von WSV ALPIN INFO erscheint Anfang Dezember 2023. Redaktionsschluss ist am 30.11.2023. Beiträge (gerne auch mit bis zu drei Fotos) bitte an [email protected] senden. 

Du möchtest WSV ALPIN INFO zukünftig nicht mehr per E-Mail erhalten? Kein Problem! Schreibe einfach eine E-Mail mit dem Betreff „WSV ALPIN INFO abmelden“ an [email protected]

Du kennst Interessierte, die noch nicht im E-Mail-Verteiler sind? Ebenfalls kein Problem! Diejenigen mögen einfach eine E-Mail mit dem Betreff „WSV ALPIN INFO anmelden“ an [email protected] schreiben. 

Zusätzlich zum E-Mail-Weg wird WSV ALPIN INFO auch per WhatsApp geteilt. Dies erfolgt in der Gruppe „INFOS wsv alpin“, welcher du über den folgenden Link beitreten kannst: https://chat.whatsapp.com/CoRJY35IG1Y8tVdD9dvowd

wsv Kids-Cup im Endspurt

  

Am kommenden Wochenende finden die letzten Rennen der WSV Kids-Cup-Serie am Poppenberg in Winterberg statt. Am Samstag, dem 18. März 29013 findet das Ernst-Knippschild-Gedächtnis-Rennen statt und am Sonntag der Alpine Frühjahrspokal. 

Starten können in der Bambini-Klasse die Kinder der Jahrgänge 2015 bis 2018, in der Nachwuchs-Klasse die Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2014, in der Schülerklasse und Jugendklasse die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 bis 2010. 

Der wsv-Kids-Cup ist eine Kinder-Wettkampfserie des Westdeutschen Skiverbands. Diese bietet allen Interessierten den Einstieg in den alpinen Skirennsport. Die Kinder, die an den Wettbewerben teilnehmen, sind etwa zwischen vier und zwölf Jahre alt. Aufgrund der großen Altersspanne untergliedert sich das Format in zwei Altersgruppen für die älteren (Nachwuchs) und die jüngeren Kinder (Bambini). 

Durch das Wettkampfformat sollen die jungen Skisportler*innen erste Erfahrungen im alpinen Skirennsport machen. Es sind  sportlich attraktive und zugleich altersgerechte Wettbewerbe. Sie sollen einem möglichst große Teilnehmerfelder bei den Wettbewerben wiederholt ein schönes Erlebnis bieten. Es können auch Kinder ohne Vereinsbindung teilnehmen.

 Die Teilnehmer unterliegen den Haftungs- und Datenschutzbestimmungen gemäß den Wettkampfausschreiben.
Ausschreibungen Ernst-Knippschild-Gedächtnis-Rennen .......
Ausschreibung Frühjahrspokal ...........

Teamwear - ein Plädoyer für  ein Team-Spirit

Was eine Gruppe per Definitionem erst zur Gruppe macht, ist unter anderem, dass die Menschen der Gruppe eine gemeinsame Aktivität ausüben. Vergleicht man die Definitionen von Gruppe und Team fällt auf, dass ein Team sich dadurch von der Gruppe unterscheidet, dass es ein gemeinsames Ziel verfolgt, das im Mittelpunkt steht.
Ausstattung
Informationen und Bezugsberechtigung
Bestellformular

wsv Schülermeisterschaften 2023

Mit einer teilweise über 100 cm Maschinenschnee ausgestatteten Piste am Westfalenhang1 sehen Ausrichter und Pistenbetreiber trotz des gegenwärtigen Tauwetters positiv die Aussichten für die Durchführung der wsv-Schülermeisterschaften 2022/2023. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltung laufen daher planmäßig weiter. Die endgültige Entscheidung fällt dann am Donnerstag, dem 2. März 2023.

Teilnahmeberechtigt sind die Kinder der Jahrgänge 2007, 2008 2009, 2010. Einladung und Ausschreibung werden demnächst auf der Homepage des wsv unter https://www.wsv-ski.de/leistungssport/wettkampftermine und unter www.rennmeldung.de erfolgen.


Wintersport und Energiekriese

Der Klimawandel und die Energiekrise sind real. Wir alle sind gefordert, die Verhaltensweisen zu verändern, ohne befürchten zu müssen, dass unser Wintersport an Wertigkeit und Faszination verliert. Dazu hat der Deutsche Skiverband ein Positionspapier veröffentlicht. 

https://www.deutscherskiverband.de/datei.php?system_id=1421329 

Was wir tun können, um unseren Energieverbrauch/CO2-Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Zukunft des Wintersports nachhaltig zu gestalten, zeigen die Handlungsempfehlungen für den Skisport in der Energiekrise. 

https://www.deutscherskiverband.de/datei.php?system_id=1421323 

https://www.deutscherskiverband.de/datei.php?system_id=1421324 


DSV Skitty Cup Alpin

 

Verantwortliche des Sportbereichs Alpin im Hochsauerland und Westdeutschen Skiverband haben die Möglichkeiten einer Ausrichtung des DSV-Skitty-Cup Ski Alpin im Hochsauerland besprochen.

An einem Ausrichter mangelt es nicht! Fakt ist, dass auf Grund der derzeitigen Klima- und Energielage bzw. Diskussion kein geeigneter Skihang mit den geforderten Voraussetzungen und Schneesicherheit zur Verfügung steht. Neben einem Parallelslalom sollten Side- Events wie Wellenbahn, Schanze, Stummellauf, Riesenslalom, Start/Skating Übungen geplant werden, damit sich die Kinder auch den ganzen Tag bewegen und neues ausprobieren können.

Um dem Deutschen Skiverband Planungssicherheit zu geben, wurde beschlossen, von einer Ausrichtung des DSV-Skitty-Cup im kommenden Winter Abstand zu nehmen. 


Sporthelfer II Ausbildung

wir möchten euch hiermit über ein Angebot informieren, welches in Kooperation des westdeutschen skiverbandes und der beiden Sportjugenden in den Kreissportbünden Hochsauerlandkreis und Olpe für Jugendliche zwischen 13 – 17 Jahren stattfindet: 

 

Sporthelfer II Ausbildung mit Schwerpunkt Ski alpin 

Samstag/ Sonntag, 14. + 15. Januar in Olsberg (Paul-Oeventrop- Straße 7, 59939 Olsberg)  &  Samstag/ Sonntag 11. + 12. Februar 2023 in Winterberg (Winterberger Str. 1, 59955 Winterberg)
Weitere Informationen ......
Weitere Hinweise zum Anmeldeverfahren....     

wsv Kids Cup

Der wsv-Kids-Cup ist eine Kinder-Wettkampfserie des westdeutschen skiverbands (wsv). Diese bietet allen Interessierten den Einstieg in den alpinen Skirennsport. Die Kinder, die an den Wettbewerben teilnehmen, sind etwa zwischen vier und zwölf Jahre alt. Durch das neue Wettkampfformat wollen wir sportlich attraktive und zugleich altersgerechte Wettbewerbe durchführen, die gewährleisten, dass sich unsere Sportler/innen bestmöglich weiterentwickeln können.

Grundsätzlich richtet sich diese Wettkampfserie an Kinder der Jahrgänge 2011 und jünger. 

 

Auch ohne Mitgliedschaft in einem Sportverein können die Kinder bei unseren Wettbewerben an den Start gehen. Über den Landessportbund besteht dabei ein Versicherungsschutz. Bei langfristiger Freude an unserem Sport macht eine Vereinsmitgliedschaft natürlich Sinn. 

Die geplanten Termine:

Datum | Rennen | Ort
17./18.12.2022 | wsv Kids-Cup | Willingen
21./22.01.2023 | wsv Kids-Cup | NN
28./29.01.2023 | WSV Schülermeisterschaften | Altastenberg Westfalenhang
04./05.02.2023 | wsv Kids-Cup | Bödefeld Hunau
11./12.02.2023 | DSC Nachwuchscamp | Winterberg Kappe
04./05.03.2023 | Ersatztermin für wsv Schülermeisterschaften | Altastenberg | 11./12.03.2023 | wsv Kids-Cup | NN
18./19.03.2023 | wsv Kids-Cup Ernst-Knipschild-Gedächtnis-Rennen | Winterberg 

Aktuelle Informationen unter: www.wsvcup.de